Behandlungsbereiche
Sprache
- Kinder mit Ausspracheschwierigkeiten (Nichtsprechen bzw. falsches Aussprechen von Buchstaben,...)
- Kinder mit nicht altersenteprechendem Wortschatz, Grammatikproblemen, Problemen beim Verstehen der Sprache oder Hörproblemen
- Menschen mit einer geistigen Behinderung, die aufgrund ihrer Einschränkung sprachliche Probleme aufzeigen
- Autismus und Mutismus
- Erwachsene, die nach einer Erkrankung Sprachverlust erleiden z.B. Schlaganfall
Sprechen
- Stottern: Hängenbleiben an Buchstaben, Silben oder Wörtern
- Lispeln
- Poltern: Undeutliches Sprechen durch zu schnelles Sprechtempo
- Chronische Erkrankungen bei Erwachsenen die Probleme beim Sprechen haben, z.B. Multiple Sklerose
Stimme
- Häufige Heiserkeit oder zu geringe Belastungsfähigkeit bei Kindern und Erwachsenen u.a.: Sprechberufe
- Lippen-Kiefer-Gaumen-Segelspalten, die zu Stimm- und Sprachproblemen führen
- Kehlkopflose
- Tracheotomierte mit Stimmproblemen
Schlucken
- Neurologische Erkrankungen z.B. Schlaganfall führen zu einer Störung des Essens (Kennzeichen: Verschlucken, Abhusten,...) Falsches Schlucken z.B.: bei lispelnden Kindern, indem die Zunge gegen die Zähne drückt etc..
Lese- und Rechtschreibschwäche
- Kinder, die beim Lesen und Schreiben Schwierigkeiten haben
Aufklärung und Beratung
- Beratungs- und Schulungsmaßnahmen in u.a. Kindergärten, Schulen
Wenn vom Arzt verordnet, bieten wir auch Hausbesuche an.
